Franziskanerinnen

Franziskanerinnen
Franziskanerinnen,
 
Ordensgemeinschaften, die nach der Regel des franziskanischen Dritten Ordens und ergänzenden Statuten leben. Sie leben teils in Kongregationsverbänden, teils in selbstständigen Häusern. Die meisten entstanden im 19. Jahrhundert und widmen sich bis heute v. a. der Krankenpflege, Jugend-, Erziehungs- und Sozialarbeit; in Deutschland u. a. die »Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu« (Mutterhaus: Gengenbach), die »Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe« (Mutterhaus: Olpe-Biggesee) und die »Franziskanerinnen der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln« (Mutterhaus: Waldbreitbach, Landkreis Neuwied).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franziskanerinnen — ist ein Oberbegriff für verschiedene römisch katholische Ordensgemeinschaften von Frauen, die sich in Ihren Statuten an der Drittordensregel des heiligen Franziskus orientieren (zur Ordensregel vgl. Franziskanische Orden). In welchem Umfang die… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis — steht für Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis Unserer Lieben Frau OSF, Mutterhaus in Bonlanden Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis FIC, die Grazer Schulschwestern Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung — nennen sich verschiedene Frauenorden: die Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe mit dem Mutterhaus in Olpe; die Klarissen von der Ewigen Anbetung im Kloster Bautzen; die Franziskanerinnen der ewigen Anbetung in Schwäbisch Gmünd; die… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln — Die Franziskanerinnen von der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln (Ordenskürzel: FBMVA, Sorores Franciscanae Beatae Mariae Virginis Angelorum), auch Waldbreitbacher Franziskanerinnen genannt, sind eine Kongregation des regulierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe — Die Franziskanerinnen von der Buße und der christlichen Liebe sind eine katholische Ordensgemeinschaft von Frauen. Sie zählen zu den Franziskanerinnen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Heute 2 Selbstverständnis …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von Bonlanden — Die Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis mit Mutterhaus in Bonlanden im Kreis Biberach an der Riß sind ein römisch katholischer Frauenorden, der nach der Drittordensregel des Heiligen Franziskus lebt. Gegründet wurde die Kongregation …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von Reute — Die Franziskanerinnen von Reute sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die mit fünf Frauen im Jahr 1848 in Ehingen begannen, „Gott in der leidenden Menschheit“ zu dienen. Über Schwäbisch Hall und Biberach an der Riß gelangte die Gemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe — Das Mutterhaus in Olpe Innenhof …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der Heiligen Familie — Die Franziskanerinnen von der Heiligen Familie (Ordenskürzel: OSF) sind eine Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts in der römisch katholischen Kirche. Sie sind eine Kongregation des Dritten Orden innerhalb der Franziskanerfamilie (siehe Sacra… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerinnen von der Heiligen Familie Jesus, Maria und Joseph — Die Franziskanerinnen von der Heiligen Familie Jesus, Maria und Joseph (engl.: Sisters of St. Francis of the Holy Family of Jesus, Mary and Joseph, ital.: Suore Francescane della Sacra Famiglia di Gesù, Maria e Giuseppe, Ordenskürzel: OSF) sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”