- Franziskanerinnen
- Franziskanerinnen,Ordensgemeinschaften, die nach der Regel des franziskanischen Dritten Ordens und ergänzenden Statuten leben. Sie leben teils in Kongregationsverbänden, teils in selbstständigen Häusern. Die meisten entstanden im 19. Jahrhundert und widmen sich bis heute v. a. der Krankenpflege, Jugend-, Erziehungs- und Sozialarbeit; in Deutschland u. a. die »Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu« (Mutterhaus: Gengenbach), die »Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe« (Mutterhaus: Olpe-Biggesee) und die »Franziskanerinnen der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln« (Mutterhaus: Waldbreitbach, Landkreis Neuwied).
Universal-Lexikon. 2012.